Unser
Seminarangebot
für Dich
GFK-Practitioner (TM)

Um wahre Beziehungskompetenz zu erlangen, wirst du zuerst tiefes Verständnis und Empathie dir selbst gegenüber entwickeln. Du bist eingeladen, die Mechanismen zu verstehen, die dich bis jetzt davon abgehalten haben, vorbehaltlos und frei, aus deinem authentischen ICH heraus, in Beziehung zu sein.
Gründe für deine Schwierigkeiten mit dir selbst und anderen sind in deinen Erfahrungen und Ur-Verletzungen der Vergangenheit zu suchen. Diese haben dich auf einer tieferen Ebene geprägt und wirken in deine Gegenwart hinein, in Form von kritischen Denk- und Handlungsmustern, welche sich gegen dich oder gegen andere richten.
Die Kultur, in der du aufgewachsen bist, deine Erziehung und dein Umfeld hat dir gewisse Werte und Rollenbilder mitgegeben, welche wie eine Programmierung wirken und dich nicht immer das leben lassen, was du willst. Aus diesen Umständen fällt es dir oft schwer, innerlich klar zu sein und kongruent zu kommunizieren. Sei es durch ein überzeugendes Nein oder ein Ja, das von Herzen kommt.
Aus dem tieferen Verständnis und Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation heraus entwickelt sich eine Spur, welche dich befähigt, sowohl deine eigenen Bedürfnisse zu erkennen als auch die Bedürfnisse deiner Gegenüber. In der Auseinandersetzung mit allen Seiten, erlangst du die Fähigkeit zum Konsens und zum tieferen Verständnis, als Voraussetzung für eine nachhaltige und vertrauenswürdige Partnerschaft.
- Wut und Ärger (Aggression nach aussen), sowie Schuld und Scham (Aggression nach innen) transformieren in wahre Handlungsmacht und Stärke einerseits und in tiefe Selbstliebe andererseits.
- Nein sagen und Nein empfangen als Grundlage zu einer aufrichtigen, tiefen Verbindung und Beziehung.
- Rollenbilder und Wertvorstellungen und die daraus resultierenden verhindernden Glaubenssätze erforschen und verändern.
- Projektionen und Übertragungsphänomene erkennen als Schlüssel der eigenen, nicht erfüllten Bedürfnisse.
- Praktische Arbeit mit den drei Prozessen der GFK: Selbstempathie, Empathie und der aufrichtigen Selbstmitteilung.
Informationsblöcke und Lehrgespräche leiten Übungen ein, in denen du von Trainer:innen unterstützt wirst. Reflexion und Nachbesprechung vertiefen das Erlebte. Wir arbeiten prozessorientiert mit verschiedenen Medien und Methodiken um das Erleben abwechslungsreich, freudvoll und leicht zu gestalten. Grosses Gewicht legen wir auf die 20-Minuten Regel, welche besagt, dass der Theorie-Input nicht mehr als 20 Minuten betragen darf.
15 Tage Präsenz. 5 x 3 Tage. Online für einzelne Tage oder Halbtage ist auf Anfrage möglich.
Ab März 2026 zusätzlich zu Langnau am Albis (ZH) auch in Muri bei Bern (BE), an denselben Daten, die Inhalte sind jedoch "verschoben".
- Grundlagen in der Gewaltfreien Kommunikation. Zum Beispiel: Ein Einsteigerformat bei Fokus Empathie (die Wir-Formel, Grundlagen 1, 2) oder Äquivalent.
- Fähigkeit zur Selbstreflexion und zur Prozessarbeit. Uneingeschränkter psychischer Zustand.
- Im Zweifel nimm mit uns Kontakt auf und wir klären ab, ob dieses Format das richtige für dich ist.
Kurs
Details
Preis
Plätze
Anmeldung
GFK-Practitioner ab Oktober 2025
Nr. GP25.10.1Fr. 10.- So. 12. Okt. 25: Ärger
Fr. 21.- So. 23. Nov. 25: Projektionen
Fr. 12.- So. 14. Dez. 25: Dancefloor
Fr. 16.- So. 18. Jan. 26: Praktische Selbstempathie
Fr. 13.- So. 15. Feb. 26: Werte
Preisspanne: CHF 2'365.00 bis CHF 4'730.00Plätze:Verfügbar
GFK-Practitioner ab November 2025
Nr. GP25.11.1Fr. 21.- So. 23. Nov. 25: Projektionen
Fr. 12.- So. 14. Dez. 25: Dancefloor
Fr. 16.- So. 18. Jan. 26: Praktische Selbstempathie
Fr. 13.- So. 15. Feb. 26: Werte
Fr. 20.- So. 22. März 26: Ärger
Preisspanne: CHF 2'365.00 bis CHF 4'730.00Plätze:Verfügbar
GFK-Practitioner ab Dezember 2025
Nr. GP25.12.1Fr. 12.- So. 14. Dez. 25: Dancefloor
Fr. 16.- So. 18. Jan. 26: Praktische Selbstempathie
Fr. 13.- So. 15. Feb. 26: Werte
Fr. 20.- So. 22. März 26: Ärger
Fr. 10.-12. April 26: Projektionen
Preisspanne: CHF 2'365.00 bis CHF 4'730.00Plätze:Verfügbar
GFK-Practitioner ab Januar 2026
Nr. GP26.01.1Fr. 16.- So. 18. Jan. 26: Praktische Selbstempathie
Fr. 13.- So. 15. Feb. 26: Werte
Fr. 20.- So. 22. März 26: Ärger
Fr. 10.-12. April 26: Projektionen
Fr. 15.- So. 17. Mai 26: Dancefloor
Preisspanne: CHF 2'365.00 bis CHF 4'730.00Plätze:Verfügbar
GFK-Practitioner ab Februar 2026
Nr. GP26.02.1Fr. 13.- So. 15. Feb. 26: Werte
Fr. 20.- So. 22. März 26: Ärger
Fr. 10.-12. April 26: Projektionen
Fr. 15.- So. 17. Mai 26: Dancefloor
Fr. 19.- So. 21. Juni 26: Praktische Selbstempathie
Preisspanne: CHF 2'365.00 bis CHF 4'730.00Plätze:Verfügbar
GFK-Practitioner ab März 2026 Langnau a.A. (ZH)
Nr. GP26.03.1-ZHIn Langnau am Albis, bei Zürich
Fr. 20.- So. 22. März 26: Ärger
Fr. 10.-12. April 26: Projektionen
Fr. 15.- So. 17. Mai 26: Dancefloor
Fr. 19.- So. 21. Juni 26: Praktische Selbstempathie
Fr. 4.- So. 6. Sept. 26: Werte
Preisspanne: CHF 2'365.00 bis CHF 4'730.00Plätze:Verfügbar
GFK-Practitioner ab März 2026 Muri (BE)
Nr. GP26.03.1-BEIn Muri bei Bern
Fr. 20.- So. 22. März 26: Praktische Selbstempathie
Fr. 10.-12. April 26: Werte
Fr. 15.- So. 17. Mai 26: Ärger
Fr. 19.- So. 21. Juni 26: Projektionen
Fr. 4.- So. 6. Sept. 26: Dancefloor
Preisspanne: CHF 2'365.00 bis CHF 4'730.00Plätze:Verfügbar